top of page

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG — GRUNDLAGEN

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir die personenbezogenen Daten der Besucher und Kunden unserer Website sammeln, verwenden, offenlegen, verarbeiten und verwalten. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften zu gewährleisten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO - EU 2016/679) und des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

Verschiedene Rechtsordnungen können unterschiedliche gesetzliche Anforderungen für Datenschutzerklärungen haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die Aktivitäten Ihres Unternehmens den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN

Wir sammeln die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und physische Adresse.

Navigationsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und besuchte Seiten.

Freiwillige Daten: Informationen, die über Kontaktformulare oder direkte Kommunikation bereitgestellt werden.

Wir sammeln keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsinformationen, finanzielle Details), es sei denn, dies wird ausdrücklich vom Nutzer angefordert und genehmigt.

WARUM WIR DIESE INFORMATIONEN SAMMELN

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.

  • Um auf Informations- und Supportanfragen zu antworten.

  • Zur Verwaltung von Terminen und Kostenvoranschlägen.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen.

  • Zur Durchführung statistischer Analysen und Verbesserung der Website-Funktionalität.

  • Zum Versand von Werbemitteilungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).

Weitergabe und Offenlegung von Daten

Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • Dienstleister, die bei der Website-Verwaltung, Analyse und Kundenbetreuung helfen.

  • Zuständige Behörden, falls dies gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist.

  • Marketingpartner, nur mit ausdrücklicher Zustimmung.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Cookies können Folgendes umfassen:

  • Notwendige Cookies (für die Funktion der Website erforderlich).

  • Analytische Cookies (zur Überwachung der Website-Leistung).

  • Marketing-Cookies (werden für Werbezwecke verwendet, nur mit vorheriger Zustimmung).

Benutzer können ihre Cookie-Einstellungen über ihre Browsereinstellungen oder unser Cookie-Einwilligungstool verwalten.

IHRE RECHTE GEMÄSS GDPR & LPD

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Zugriff: Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten an.

  • Berichtigung: Korrigieren Sie unrichtige oder unvollständige Daten.

  • Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Einschränkung: Beschränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen.

  • Widerspruch: Ablehnung der Verarbeitung zu Marketingzwecken.

  • Datenübertragbarkeit: Fordern Sie eine strukturierte Kopie Ihrer Daten an.

  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit, bei Behandlungen, die auf einer Einwilligung beruhen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@sem-elec.ch

DATENSICHERHEIT UND -AUFBEWAHRUNG

Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff und Verletzungen zu schützen. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke erforderlich ist.

AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Alle Änderungen werden mit einem aktualisierten Revisionsdatum auf dieser Seite veröffentlicht.

bottom of page